Zu Content springen

Effektives E-Mail-Marketing: Shopware Newsletter optimal einrichten

Luis | - Shopware
Effektives E-Mail-Marketing: Shopware Newsletter optimal einrichten
9:05
 

E-Mail-Marketing ist nach wie vor eines der wirkungsvollsten Werkzeuge, um Kunden langfristig an Dein Unternehmen zu binden. Mit einem gut durchdachten Shopware Newsletter kannst Du gezielt Informationen, Angebote und Neuigkeiten an Deine Kunden versenden und so den Umsatz steigern. Doch wie richtest Du den Newsletter in Shopware 6 oder Shopware 5 optimal ein? Welche Einstellungen solltest Du vornehmen, und welche Tools helfen Dir dabei, den Newsletter effizient zu verwalten?

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deinen Newsletter mit Shopware einrichtest, gestaltest und versendest – von den grundlegenden Einstellungen bis hin zur Automatisierung mit externen Tools wie CleverReach oder Rapidmail.

3646374

Warum ein Newsletter für Deinen Shopware-Shop unverzichtbar ist

Obwohl Social Media und andere digitale Marketingkanäle an Bedeutung gewonnen haben, bleibt E-Mail-Marketing eines der erfolgreichsten Instrumente zur Kundenbindung. Hier sind einige der größten Vorteile eines gut optimierten Shopware-Newsletters:

Direkter Kundenkontakt: Du erreichst Deine Kunden gezielt und persönlich in ihrem Posteingang.
Kosteneffiziente Werbung: Im Vergleich zu anderen Marketingmaßnahmen sind E-Mail-Kampagnen oft günstiger und haben eine hohe Conversion-Rate.
Flexibilität und Automatisierung: Mit Shopware und passenden Plugins kannst Du Newsletter automatisieren und personalisieren.
Steigerung des Umsatzes: Angebote, Rabatte und Produktneuheiten direkt im Newsletter können zu höheren Verkaufszahlen führen.

Damit Dein Newsletter wirklich erfolgreich ist, kommt es auf die richtige Einrichtung und Gestaltung an. Schauen wir uns die wichtigsten Aspekte Schritt für Schritt an.

Newsletter in Shopware 6 einrichten

Shopware 6 bietet eine integrierte Newsletter-Funktion, die über die Einstellungen konfiguriert werden kann. Hier sind die wichtigsten Schritte, um Deinen Newsletter erfolgreich einzurichten:

1. Newsletter-Funktion aktivieren

Bevor Du mit dem Versenden starten kannst, musst Du die Newsletter-Funktion in den Shopware 6-Einstellungen aktivieren:

📌 So geht’s:
🔹 Navigiere zu Einstellungen > Newsletter-Konfiguration.
🔹 Aktiviere die Option „Newsletter-Anmeldung ermöglichen“.
🔹 Stelle sicher, dass das Double-Opt-In-Verfahren aktiv ist (wichtig für die DSGVO-Konformität).

2. Newsletter-Formular anpassen und einbinden

Ein Newsletter-Anmeldeformular sollte gut sichtbar in Deinem Shop platziert sein, z. B.:
✅ Im Footer der Webseite
✅ Als Popup nach einer bestimmten Verweildauer
✅ Direkt auf der Newsletter-Seite

📌 Anpassung des Formulars:
In Shopware 6 kannst Du das Newsletter-Formular über die Themes oder mit speziellen Plugins wie CleverReach anpassen. Möchtest Du beispielsweise ein benutzerdefiniertes Design erstellen, kannst Du die Datei newsletter.tpl bearbeiten oder ein eigenes HTML-Newsletter-Template verwenden.

3. Newsletter-Empfänger verwalten und segmentieren

Shopware 6 ermöglicht die Verwaltung von Newsletter-Abonnenten direkt im Backend. Wichtig ist hier die Segmentierung:

Neukunden – Erhalte sie mit Begrüßungsrabatten im Newsletter.
Bestandskunden – Informiere sie über exklusive Angebote.
Inaktive Kunden – Wecke ihr Interesse mit gezielten Rabattaktionen.

Newsletter in Shopware 5 – Unterschiede und Einrichtung

Auch wenn viele Shops bereits auf Shopware 6 umgestiegen sind, nutzen einige Händler noch Shopware 5. Die Newsletter-Funktion ist hier etwas anders aufgebaut:

📌 Wichtige Unterschiede zu Shopware 6:
🔹 In Shopware 5 befindet sich die Newsletter-Verwaltung unter Marketing > Newsletter-Manager.
🔹 Das Design wird mit einem Templating-System (newsletter.tpl) angepasst.
🔹 Für den Versand ist eine manuelle Einrichtung eines Cronjobs nötig.

Die grundlegenden Schritte zur Einrichtung ähneln jedoch Shopware 6:
1️⃣ Newsletter aktivieren unter Einstellungen > Grundeinstellungen > Newsletter-Einstellungen.
2️⃣ Double-Opt-In aktivieren zur Einhaltung der DSGVO.
3️⃣ Empfänger segmentieren und verwalten über den Newsletter-Manager.

Gestaltung, Versand und Optimierung: So wird Dein Shopware-Newsletter erfolgreich

jtl-wawi-1.6-2

Nachdem Dein Shopware Newsletter eingerichtet ist, geht es nun darum, ihn optimal zu gestalten, zu versenden und kontinuierlich zu verbessern. Ein erfolgreicher Newsletter besteht nicht nur aus gutem Content, sondern auch aus einer ansprechenden Gestaltung, einem professionellen Versandprozess und einer gezielten Optimierung.

In diesem zweiten Teil erfährst Du:
✅ Wie Du einen Newsletter visuell ansprechend gestaltest
✅ Welche Möglichkeiten es gibt, ihn mit Shopware zu versenden
✅ Welche Tools und Plugins die Automatisierung erleichtern
✅ Wie Du Deine Newsletter-Performance analysierst und optimierst

Professionelle Gestaltung: Das perfekte Shopware-Newsletter-Template

Ein gut gestalteter Newsletter sorgt für eine hohe Öffnungs- und Klickrate. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

✅ HTML oder Drag & Drop?

Für die Gestaltung Deines Newsletters gibt es zwei Möglichkeiten:

🔹 HTML-Newsletter: Du erstellst das Design manuell mit HTML und CSS oder passt die newsletter.tpl-Datei in Shopware an. Dies erfordert technisches Know-how, bietet aber volle Kontrolle.
🔹 Drag-&-Drop-Editor: Mit Tools wie CleverReach, Rapidmail oder Newsletter2Go kannst Du visuell ansprechende Newsletter per Drag & Drop gestalten, ohne Code schreiben zu müssen.

✅ Wichtige Designelemente eines erfolgreichen Newsletters

📌 Betreffzeile & Preheader – Entscheiden darüber, ob Dein Newsletter geöffnet wird.
📌 Strukturierter Aufbau – Eine klare Reihenfolge von Header, Hauptinhalt und Call-to-Action.
📌 Mobile Optimierung – Über 50 % der Nutzer lesen Mails auf dem Smartphone.
📌 Personalisierung – Dynamische Inhalte erhöhen die Relevanz (z. B. Name des Empfängers).
📌 Call-to-Action (CTA) – Deutliche Handlungsaufforderungen („Jetzt kaufen“, „Rabatt sichern“).

In Shopware 6 kannst Du mit E-Mail-Templates arbeiten, um das Newsletter-Design konsistent zu halten. Diese findest Du unter Einstellungen > E-Mail-Vorlagen.

Versandmöglichkeiten: Manuell oder automatisiert?

Nachdem Dein Newsletter gestaltet ist, stellt sich die Frage: Wie wird er am besten versendet?

Option 1: Newsletter direkt über Shopware versenden

Shopware 6 bietet eine eigene Newsletter-Funktion, mit der Du Mails direkt aus dem Backend versenden kannst. Allerdings ist diese Funktion nicht so flexibel wie externe Anbieter und bietet nur begrenzte Analysemöglichkeiten.

📌 Wichtig:
🔹 Du musst sicherstellen, dass Dein Mailserver korrekt konfiguriert ist, um Spam-Probleme zu vermeiden.
🔹 Ein regelmäßiger Shopware Newsletter Cronjob sorgt dafür, dass die Mails in Intervallen versendet werden.

Option 2: Externe Newsletter-Tools nutzen (CleverReach, Rapidmail & Co.)

Die meisten Shopware-Nutzer setzen auf professionelle E-Mail-Marketing-Tools, die sich über Plugins integrieren lassen.

🔹 CleverReach für Shopware: Bietet eine direkte Integration mit Shopware 6, Drag-&-Drop-Editor und Automatisierung.
🔹 Rapidmail für Shopware: DSGVO-konformes Newsletter-Tool mit personalisierten Kampagnen.
🔹 Mailchimp für Shopware: Besonders beliebt für internationale E-Mail-Kampagnen.

Vorteile externer Tools:
✅ Bessere Zustellbarkeit durch professionelle Mailserver
✅ Erweiterte Statistiken und A/B-Tests
Automatisierte Workflows für mehr Effizienz

Newsletter-Performance messen und optimieren

Ein erfolgreicher Newsletter basiert auf kontinuierlicher Verbesserung. Die wichtigsten Kennzahlen (KPIs), die Du analysieren solltest:

📊 Öffnungsrate (Open Rate): Wie viele Empfänger öffnen den Newsletter?
📊 Klickrate (Click-Through-Rate, CTR): Wie viele klicken auf Links oder Buttons?
📊 Conversion-Rate: Wie viele Newsletter-Empfänger kaufen tatsächlich ein Produkt?
📊 Abmelderate (Unsubscribe Rate): Wie viele Nutzer melden sich wieder ab?

Tipp: Teste verschiedene Betreffzeilen, CTA-Buttons und Versandzeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. A/B-Tests helfen Dir dabei, die optimale Strategie zu finden.

Fazit

Ein professioneller Shopware-Newsletter ist ein mächtiges Marketing-Tool, das Dir hilft, Kunden zu binden und den Umsatz zu steigern. Entscheidend sind eine gute Gestaltung, ein zuverlässiger Versand und eine kontinuierliche Optimierung.

🚀 Checkliste für Deinen perfekten Shopware-Newsletter:
✅ Newsletter-Funktion aktivieren und DSGVO-konform gestalten
✅ Anmeldeformulare im Shop platzieren (Footer, Popup, eigene Landingpage)
✅ HTML oder Drag-&-Drop-Templates nutzen
✅ Versand über Shopware oder externe Tools wie CleverReach, Rapidmail oder Mailchimp
✅ Performance regelmäßig auswerten und optimieren

Mit diesen Strategien steht einem erfolgreichen Newsletter-Marketing in Shopware nichts mehr im Weg! 🎯

 

Diesen Beitrag teilen