Ziele definieren
Im ersten Kennenlern Gespräch finden wir gemeinsam heraus wie wir zueinander passen und erarbeiten deine Ziele von Anfang an.
Automatisiere, verbessere die Datenqualität und optimiere Geschäftsprozesse für nachhaltigen Erfolg.
In einer Welt, in der Daten das wertvollste Gut sind, solltest du die Kontrolle über deine Informationen niemals aus der Hand geben. Mit einem maßgeschneiderten, selbst entwickelten LLM behältst du nicht nur die Hoheit über deine Daten, sondern profitierst auch von einem Modell, das genau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens abgestimmt ist. So sicherst du dir maximale Datensicherheit, absolute Flexibilität und Unabhängigkeit von externen Anbietern.
Was passiert hier?
Zuerst setzen wir uns mit dir zusammen, um zu verstehen, was du mit dem KI-Modell erreichen möchtest. Welche Aufgaben soll es erledigen? Welche Probleme möchtest du lösen? Wir schauen uns auch an, welche Art von Daten du bereits hast und wie du aktuell damit arbeitest. Daraus erstellen wir einen Plan, der genau festhält, was das Modell können muss.
Warum ist das wichtig?
Je besser wir deine Ziele verstehen, desto passender können wir das KI-Modell entwickeln, damit es genau das tut, was du brauchst.
Was passiert hier?
Bevor wir mit dem Aufbau des Modells beginnen, prüfen wir deine Daten. Daten sind das Futter für ein KI-Modell. Sie müssen sauber und gut strukturiert sein. Wir entfernen doppelte oder ungenaue Informationen und organisieren die Daten so, dass das Modell sie gut verarbeiten kann. Wir sorgen auch dafür, dass deine Daten sicher bleiben und alle Datenschutzvorschriften eingehalten werden.
Warum ist das wichtig?
Schlechte oder ungenaue Daten führen dazu, dass das Modell nicht richtig funktioniert. Nur gut vorbereitete Daten liefern verlässliche Ergebnisse.
Was passiert hier?
Jetzt bauen wir das Grundgerüst des KI-Modells. Wir verwenden eine Art von künstlicher Intelligenz, die in der Lage ist, Texte, Muster oder Entscheidungen zu verstehen und vorherzusagen. Zunächst entwickeln wir eine Basisversion, die grundlegende Aufgaben erfüllt. Dabei testen wir, ob das Modell schon mit den Daten umgehen kann.
Warum ist das wichtig?
Dies ist der erste Schritt, um das Modell zum Laufen zu bringen und sicherzustellen, dass es richtig trainiert werden kann.
Was passiert hier?
Nun beginnt das eigentliche Training des Modells. Wir füttern es mit deinen spezifischen Daten, damit es lernt, genau auf deine Anforderungen zugeschnittene Aufgaben zu lösen. Zum Beispiel, wenn du möchtest, dass das Modell dir bei der Organisation von Produktdaten hilft, trainieren wir es genau darauf. Während des Trainings überprüfen wir immer wieder, ob das Modell die gewünschten Ergebnisse liefert, und passen es entsprechend an.
Warum ist das wichtig?
Durch das Training wird das Modell schlauer und besser darin, deine speziellen Aufgaben zu erledigen.
Was passiert hier?
Sobald das Modell fertig trainiert ist, integrieren wir es in deine bereits vorhandenen Systeme, wie zum Beispiel deine E-Commerce-Plattform (z.B. JTL, Shopware oder Shopify). Das bedeutet, dass das Modell dann automatisch in deinen Arbeitsablauf eingebunden ist und mit den vorhandenen Tools und Programmen zusammenarbeitet.
Warum ist das wichtig?
So stellst du sicher, dass das Modell nahtlos in deinen Betrieb passt und du keine zusätzlichen Systeme oder Programme einführen musst.
Was passiert hier?
Bevor wir das Modell vollständig in Betrieb nehmen, testen wir es gründlich. Das Modell wird in deiner realen Umgebung eingesetzt, um zu sehen, ob es die erwarteten Ergebnisse liefert. Wir schauen uns an, ob es richtig arbeitet, und beheben eventuell auftretende Probleme.
Warum ist das wichtig?
Diese Phase stellt sicher, dass das Modell stabil und zuverlässig ist, bevor du es täglich verwendest.
Was passiert hier?
Wir schulen dich und dein Team im Umgang mit dem neuen KI-Modell. Du lernst, wie du das Modell bedienst, wie es deine Arbeit unterstützt und was du tun kannst, falls du etwas anpassen möchtest. Außerdem bekommst du alle notwendigen Zugänge und Dokumentationen.
Warum ist das wichtig?
Damit du und dein Team das KI-Modell effizient nutzen könnt und genau wisst, wie ihr es optimal in eure Prozesse einbindet.
Was passiert hier?
Nach der Einführung des Modells lassen wir dich nicht allein. Wir überprüfen regelmäßig, ob das Modell immer noch die gewünschten Ergebnisse liefert und optimieren es bei Bedarf. Wenn sich deine Daten ändern oder du neue Anforderungen hast, passen wir das Modell entsprechend an. Außerdem stehen wir dir für technischen Support jederzeit zur Verfügung.
Warum ist das wichtig?
KI-Modelle können mit der Zeit noch besser werden. Durch regelmäßige Optimierung passt sich das Modell immer wieder an neue Bedingungen an, und du kannst langfristig die besten Ergebnisse erzielen.
So startet unsere Zusammenarbeit
Im ersten Kennenlern Gespräch finden wir gemeinsam heraus wie wir zueinander passen und erarbeiten deine Ziele von Anfang an.
Gemeinsam im Team durchleuchten wir dein Wunschprojekt und deine Ziele um deinen perfekten Projektplan aufzusetzen, den wir anschließend vorstellen.
Nun geht es an die Umsetzung: Freue dich auf eine starke Zukunft. Gemeinsam erarbeiten wir die Umsetzung und bleiben deinen Zielen treu.