In der heutigen digitalen Welt, in der Kunden zunehmend auf bargeldlose Zahlungsmethoden umsteigen, ist die Bereitstellung einer flexiblen und effizienten Zahlungsoption ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Mit JTL-POS und der Integration von SumUp kannst du deinen JTL-Shop um eine moderne Lösung für Kartenzahlungen erweitern. In diesem Artikel erfährst du, wie du SumUp in JTL-POS einrichtest, welche Vorteile diese Kombination bietet und wie du das Beste aus dieser Integration herausholst.
Die Einführung von Kartenzahlung in deinem Geschäft bietet zahlreiche Vorteile:
Höhere Umsätze: Kunden, die mit Karte oder mobilen Zahlungsmethoden wie Apple Pay oder Google Pay zahlen, geben oft mehr aus. Bargeld begrenzt die Kaufkraft, Karten nicht.
Bessere Kundenerfahrung: Die Möglichkeit, Kartenzahlungen zu akzeptieren, steigert die Zufriedenheit deiner Kunden, da sie nicht nach Bargeld suchen müssen.
Flexibilität: Ob im Ladengeschäft, auf Messen, Märkten oder beim Lieferservice – Kartenzahlung ermöglicht dir einen flexiblen Einsatz.
Sicherheit: Kartenzahlung reduziert den Umgang mit Bargeld, was sowohl das Risiko von Diebstahl als auch die Kosten für Bargeldmanagement verringert.
SumUp ist ein führender Anbieter von mobilen Kartenzahlungslösungen. Die Geräte sind klein, mobil und einfach zu bedienen. Sie bieten eine hervorragende Lösung für Händler, die ihre Zahlungsoptionen erweitern möchten, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen.
In Kombination mit JTL-POS, einem leistungsstarken Kassensystem für den stationären Handel, profitierst du von einer vollständig integrierten Lösung. SumUp ermöglicht es dir, Zahlungen direkt über die JTL-POS App zu verwalten, ohne zusätzliche Geräte oder Software.
Bevor du mit der Integration beginnst, musst du einige Dinge sicherstellen:
Ein aktives SumUp-Konto:
Ein kompatibles SumUp-Gerät:
JTL-POS auf einem Android-Gerät:
Internetverbindung:
Wenn du noch kein SumUp-Konto hast, gehe wie folgt vor:
Einstellungen in JTL-POS aufrufen:
Neue Zahlungsart hinzufügen:
Login:
Testtransaktion durchführen:
Um die Integration von SumUp in JTL-POS optimal zu nutzen, beachte folgende Tipps:
Verbindung prüfen:
Regelmäßige Updates:
Kundenerlebnis verbessern:
Technische Probleme vermeiden:
Ja, du kannst mehrere Geräte einrichten, aber jede Transaktion muss über das aktuell verbundene Gerät abgewickelt werden.
SumUp unterstützt alle gängigen Debit- und Kreditkarten, einschließlich Visa, Mastercard und American Express. Auch mobile Zahlungen wie Google Pay und Apple Pay werden akzeptiert.
Ja, SumUp bietet eine transparente Gebührenstruktur ohne monatliche Fixkosten. Du zahlst nur einen prozentualen Anteil pro Transaktion.
Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs schreitet schnell voran. Schon jetzt erwarten Kunden, in nahezu jedem Geschäft bargeldlos zahlen zu können. Händler, die keine Kartenzahlung anbieten, riskieren, Kunden zu verlieren. Durch die Kombination von JTL-POS und SumUp kannst du sicherstellen, dass dein Geschäft zukunftssicher bleibt.
Die Integration von SumUp in JTL-POS bietet dir eine einfache und flexible Möglichkeit, Kartenzahlungen in deinem JTL-Shop zu akzeptieren. Die Einrichtung ist unkompliziert, und die Vorteile für dich und deine Kunden sind enorm. Solltest du Probleme mit der Einrichtung habe, können wir dich, als zertifizierter Servicepartner, gerne unterstützen. Ob im stationären Handel, auf Märkten oder unterwegs – mit JTL-POS und SumUp bist du bestens ausgestattet.
Mach den nächsten Schritt und biete deinen Kunden die Bequemlichkeit, die sie erwarten. Mit SumUp und JTL-POS setzt du auf eine Lösung, die nicht nur den Anforderungen von heute entspricht, sondern dich auch für die Zukunft rüstet.